Reiseform: | Individualbaustein (Tagesausflug) |
Reisedauer: | 1 Tag (ohne Übernachtung) |
Reisebeginn: | täglich |
Reiseroute: | Jatiluwih - Batukaru - Taman Ayun - Tanah Lot |
Reisepreis: | € 86,- p.P. bei 2 Personen |
Highlights: | ✓ Tagesausflug zu den bedeutendsten Tempeln Balis |
✓ Besuch der UNESCO geschützten Reisterrassen von Jatiluwih | |
✓ Sonnenuntergang am Meerestempel Pura Tanah Lot | |
Hinweis: | Dieser Ausflug ist nur mit einer zusätzlichen Übernachtung in Ubud buchbar. |
Bali trägt nicht ohne Grund den Namen „Insel der Götter“. Die Balinesen glauben, dass viele Götter auf Bali leben und die Insel und seine Bewohner in allen Lebenslagen beschützen. Der hinduistische Glaube der Balinesen ist tief in ihrer Kultur und ihrem Alltag verwurzelt. Mit unserem Ausflug zu den Tempeln Batukaru, Taman Ayun und Tanah Lot entdecken Sie einige der beeindruckendsten und bekanntesten Gotteshäuser und lernen deren Geschichten und Geheimnisse kennen. Auf dem Weg machen Sie Halt an einem weiteren Wahrzeichen Balis: den Reisterrassen von Jatiluwih.
Aktivitäten: | ✓ Besuch der genannten Tempel, inklusive Eintrittsgelder |
Transport: | ✓ Privattransfer mit Englisch sprechendem Guide und Fahrer |
Mahlzeiten: | ✓ 1 x Mittagessen (M) |
Übernachtung in Ubud (obligatorisch – Sehen sich hierfür gerne unseren Baustein in Ubud an)
Weitere Mahlzeiten
Trinkgelder
Optionale Fahrradtour in Jatiluwih (Den Aufpreis hierfür finden Sie weiter unten)
Optionales Abendessen im Königspalast (Den Aufpreis hierfür finden Sie weiter unten)
Reiseversicherung (u.a. Corona-Reiseschutz)
Geführter Ausflug, Verpflegung: M
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Fahrer und Guide an Ihrem Hotel abgeholt. Zusammen machen Sie sich auf den Weg, um einige der prächtigsten Tempel Balis kennenzulernen. Doch zunächst führt der Ausflug Sie zu einem anderen speziellen Ort Balis, den malerischen Reisterrassen Jatiluwih. Sie unternehmen eine kurze Wanderung entlang der tiefgrünen Reisfelder. Gerne planen Ihnen hier auch alternativ eine Fahrradtour mit dem E-Bike ein – Details dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Von Jatiluwih aus sind es nur noch wenige Fahrminuten bis zum Tempel Batukaru. Der direkt an den dichtbewaldeten Hängen des Vulkans Gunung Batukaru gelegene Tempelkomplex zählt zwar nicht zu den bekanntesten, wohl aber zu den bedeutendsten Tempeln der Insel. Rund um den Ahnentempel der Könige von Tabanan herrscht eine nahezu mystische Atmosphäre: Auf den moosbewachsenen Skulpturen tummeln sich bunte Schmetterlinge und aus einer heiligen Quelle plätschert Wasser in einen kleinen See.
Nach dem Besuch von Batukaru essen Sie in einem wenige Kilometer entfernten Resort inmitten der Reisfelder zu Mittag.
Nach dem Mittagessen machen Sie sich auf den Weg zum Tempel Taman Ayun. Auf der etwa einstündigen Fahrt passieren Sie die für Bali so typischen Reisfelder. Der Pura Taman Ayun, der „Tempel des schwimmenden Gartens“, ist von einem breiten Wassergraben umschlossen und gilt – neben Uluwatu und Tanah Lot – als eines der schönsten Heiligtümer der Insel. Im Zentrum des Tempels stehen dicht nebeneinander mehrere sieben-, neun- und elfstöckige Pagoden, die von duftenden Frangipani-Bäumen, bunt-blühenden Sträuchern und einem Lotusteich umrahmt werden. Gebaut wurde der Tempel 1634 von einem Prinzen der Mengwi-Dynastie. 1937 wurde der Tempel dann umfangreich restauriert und zählt seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Anschließend reisen Sie zu einem Tempel, dessen Bild unzählige Reiseprospekte und Postkarten ziert: Der Pura Tanah Lot ist mit seiner beeindruckenden Lage auf einer winzigen Felseninsel direkt vor der Küste das wohl beliebteste Fotomotiv Balis. Nur bei Ebbe kommen Sie über die geschliffenen Steine trocken zum Tempel. Das Innere des Tempels ist nur für Hindus zugänglich, doch gegen eine kleine Spende können Sie zwei Höhlen am Fuß der Felsen betreten. Gegen Abend füllt sich die Küste bei Tanah Lot mit Touristen, die den Sonnenuntergang hinter dem Tempel sehen wollen. Es ist ein spektakulärer Anblick, wenn sich die Silhouetten des Tempels gegen den orange-roten Abendhimmel abzeichnen. Nachdem die Sonne untergegangen ist, bringt Sie Ihr Fahrer zurück nach Ubud. Alternativ können Sie den Abend in einem ehemaligen Königspalast ausklingen lassen.
Reisekosten: | € 108,- p.P. |
Leistungen: | Tempeltour inkl. einstündigem Fahrradausflug mit Guide |
Auf einem E-Bike geht es etwa dreieinhalb Kilometer durch die Jatiluwih Reisfelder – die
Reisekosten: | € 112,- p.P. |
Leistungen: | Tagesausflug inklusive Abendessen in einem ehemaligen Königspalast |
Gerne buchen wir Ihnen als besonderes Extra nach der Tempeltour ein Abendessen in
Nebenbei Gutes tun auf Reisen: Die Nachkommen der Königsfamilie fühlen sich sehr mit ihren Ahnen und dem Königspalast verbunden. Um weiterhin allen finanziellen Verpflichtungen nachkommen zu können, die die Instandhaltung des Palastes mit sich zieht, hat die Familie den Palast der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit einem Besuch des Palastes unterstützten Sie als Bali Reisender somit aktiv den Erhalt des Palastes.