Jetlag ist das Durcheinanderbringen Ihrer „biologischen Uhr“, unter anderem des Schlaf-Wach-Rhythmus, welches durch den Flug über mehrere Zeitzonen entsteht. Aus diesem Grund ist der Jetlag bei Reisen in ferne Ziele wie Indonesien oder Bali oftmals stärker als bei näheren Zielen. Die ersten Tage nach dem Flug muss sich der Körper an den neuen Rhythmus gewöhnen und Sie können sich dadurch müde oder schlapp fühlen.
Tipps gegen Jetlag
Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, wie Sie den Jetlag möglichst gering halten und sich während des Fluges entspannen können:
Ziehen Sie sich im Flugzeug bequeme Kleidung an (luftig, locker und leicht).
Die Temperatur in den Flugzeugen wird recht stark heruntergekühlt, so dass Sie, wenn Ihnen schnell kalt wird, am besten einen Pullover mit ins Handgepäck nehmen sollten.
Sinnvolle Dinge für Ihr Handgepäck sind ebenfalls ein kleines Kissen, eine Schlafmaske und eine Zahnbürste/Zahnpasta. Häufig stellen auch viele Airlines für Nachtflüge diese Utensilien in einem Paket zur Verfügung.
Nehmen Sie zudem Ihre Kopfhörer, Musik und ein schönes Buch mit in Ihr Handgepäck. Damit können Sie sich entspannen und von anderen Gästen ablenken.
Stehen Sie ab und zu auf und gehen Sie ein paar Schritte durch das Flugzeug. Das hilft gegen Thrombose und ist gut für Ihren Kreislauf. Empfehlenswert sind auch leichte Dehnübungen.
Nehmen Sie während des langen Fluges genügend Flüssigkeit zu sich. Ebenfalls sollten Sie versuchen auf Alkohol zu verzichten.