erlebe-indonesien hat sich bemüht, die Korrektheit der Informationen zur medizinischen Versorgung in Indonesien zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen auch selbst Kontakt mit einem Arzt oder mit einer anderen medizinischen Instanz aufzunehmen, die auf dem Gebiet der Tropenmedizin Sachkenntnis hat. So erhalten Sie den aktuellen Stand der Informationen.
Informationen zur Gesundheitsvorsorge
Speziell auf der Insel Bali und in den größeren Städten findet man sowohl private als auch öffentliche Krankenhäuser. Besonders die privaten Krankenhäuser sind dabei sehr zu empfehlen, da diese oftmals über einen westlichen Standard verfügen. In den kleineren und nicht so touristischen Gebieten, gibt es häufig so genannte Puskesmas. Damit sind einfache „Erste-Hilfe“ Stationen oder auch Gesundheitszentren gemeint.
Vor Ihrer Reise nach Indonesien sollten Sie auf jeden Fall Kontakt mit einer kompetenten medizinischen Beratungsstelle (z.B. Tropeninstitut, Hausarzt oder Krankenhaus) aufnehmen. Eine Last-Minute Reise nach Indonesien ist für einen gesunden Menschen möglich, jedoch sollten Sie Ihren Impfpass mit sich führen.
Medikamente werden nicht übernommen, sodass die Patienten die Kosten selber tragen müssen. Die Medikamente sind jedoch im Vergleich zu Deutschland auch recht preiswert. Wir hatten glücklicherweise eine Auslandskrankenversicherung für unsere Bali-Reise und so hat die Versicherungsgesellschaft hinterher die Rechnung des Arztes sowie der Medikamente zurück erstattet. Sollte der unwahrscheinliche Fall auftreten und Sie operiert werden müssen, ist es ratsam sich nach Jakarta, Surabaya oder auch Singapur ausfliegen zu lassen.
Viele Supermärkte auf allen Inseln verfügen zudem über ein umfassendes Sortiment mit Mitteln gegen Erkältungskrankheiten. Häufig kommt es vor, dass sie durch die Abwechslung von Klimaanlage und warmer Außentemperatur sich etwas eingefangen. Dann helfen Ihnen dort Halslutschtabletten wie Strepsils oder diverse andere freiverkäufliche Mittel. Lassen Sie sich vom Fahrer während des Transfers beispielsweise kurz an einem so genannten „Indomaret“ oder „Alfamart“ absetzen und decken sich mit dem Nötigen ein. Erfahren Sie hier mehr über Reisekrankheiten und für Indonesien landestypische Krankheiten.
Gesundheitsmaßnahmen nach der Reise
Sollten Sie nach Ihrer Rückkehr (und das kann noch Monate später sein) Fieber, Magen- bzw. Darmschmerzen o.ä. bekommen, welche Sie nicht in Verbindungen mit einer bestimmten Ursache bringen können, dann nehmen Sie mit Ihrem Hausarzt Kontakt auf und melden Sie, wie lange und wo Sie in Indonesien waren und was Sie dort getan haben. Wenn Sie viel Kontakt mit der dortigen Bevölkerung hatten, ist es vernünftig einen Tbc-Test machen zu lassen.
Informative Webseiten
Grundsätzlich ist es natürlich besser, wenn Sie Ihre Vorsorge und Impfungen rechtzeitig im Vorfeld regeln können. Nachfolgend finden Sie einige Einrichtungen und Anlaufstellen um sich kompetent beraten zu lassen und sich zu informieren: