Bali hat viele Beinamen, wie die „Insel der Götter“ oder die „Insel der 1.000 Tempel“ und das hat auch seinen Grund. Auf Bali sind weit mehr als nur 1.000 Tempel – die genaue Zahl ist allerdings nicht bekannt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur und Religion auf Bali und kommen Sie mit auf eine Reise zu bedeutenden Monumenten und Tempelanlagen.
Statue von einem Löwen – Bewacher eines Tempels
Alle diese Tempel und Tempelanlagen sind üblicherweise mit vielen Statuen von Göttern und Dämonen in Stein gemeißelt und verziert. Sie betreten den Tempel durch das typische gespaltene Tor und werden bei Ihrem Eintritt von „Wächter-Dämonen“ beobachtet, die dazu dienen Böses abzuwenden. Die Tempel auf Bali sind Orte der Ruhe, dies sollten Sie respektieren, wenn Sie die heiligen Stätten besuchen. Neben der Ruhe ist es häufig Pflicht beim Betreten des Geländes einen Sarong oder einen Tempelschal (Salendang) um die Hüften zu tragen. Diese bekommen Sie in der Regel als Leihgabe direkt am Eingang.
Sie können sich glücklich schätzen, wenn Sie einmal ein Tempelfest auf Bali miterleben dürfen. Dieses ist sehr farbenfroh und die Tempel werden mit Fahnen, Stoffbahnen, Schirmen und vielen Opfergaben geschmückt. Tempelfeste werden mit Tanz- oder Theateraufführungen begleitet.
Falls Sie weitere Tempel sehen möchten, planen wir Ihnen gerne für einen ganzen Tag ein Auto mit Fahrer ein – sprechen Sie mit dem Fahrer individuell Ihre Route ab.